|
Äußerer Blitzschutz
Bei einer voll wirksamen Blitzschutzanlage bestehen jedoch gemäß V VDE 0185 Teil 1-4 Unterschiede zwischen dem Äußeren und Inneren Blitzschutz. Auch wenn der Äußere Blitzschutz das Gebäude vor der Zerstörung durch einen direkten Blitzeinschlag schützt, reicht dieser allein für einen kompletten Schutz nicht aus. Zusätzlich muss der innere Blitzschutz Überspannungen des energietechnischen Netzes verhindern.

Blitzschläge führen nach wie vor zu ernst zu nehmenden Schäden. Die Installation einer Blitzschutzanlage ist die wirkungsvollste Möglichkeit, um Gebäude vor der Zerstörung durch einen direkten Blitzschlag abzusichern. Der so genannte „Äußere Blitzschutz“ schützt vor Brand und andere Gebäudeschäden. Um sich umfassend gegen die Auswirkungen von Blitzschlägen schützen zu können, ist aber mehr zu beachten, als die bloße Installierung von Fangleitungen, Ableitungen und einer Erdungsanlage.
|